Sie haben noch Fragen an MATHY? Kein Problem! Schicken Sie uns eine E-Mail an info@mathy.de. Wir versuchen jede Anfrage so schnell, wie möglich zu beantworten.
MATHY ist ein Additiv-Konzentrat, das die ohnehin in jedem technischen Öl (und Kraftstoff) vorhandenen Additive ergänzt. MATHY verbessert dadurch die Schmier- und Reinigungswirkung von handelsüblichen Ölen und Kraftstoffen in Verbrennungsmotoren, Getrieben und Differenzialen. MATHY reduziert die Reibung, beseitigt Ablagerungen, senkt die Betriebstemperatur der Aggregate und reduziert den Prozess der „Ölalterung“.
Ja. Die Qualität von Schmierölen und Kraftstoffen wird fast ausschließlich durch die Additive bestimmt. Ohne Additive würden alle technischen Öle und Kraftstoffe nicht funktionieren. Sie werden allerdings von den Herstellern nur sparsam eingesetzt, so dass die Öle und Kraftstoffe gerade den Mindestanforderungen entsprechen, um die Freigabe zu erhalten.
Mit MATHY erreichen Sie eine Leistungssteigerung ihres Motors und senken die Kosten für Öl, Kraftstoff, Wartung und Reparaturen.
Durch den Einsatz von Additiven. Zusätzliche Additive können die Qualität der Öle und Kraftstoffe signifikant steigern.
1994 wurde MATHY als erstes Additiv vom Hersteller MVG freiwillig in den harten TÜV - Test geschickt: MATHY M trägt seitdem das begehrte TÜV - Prüfsiegel. Es bescheinigt den geprüften Additiven eine Schmierwirkung, die besser ist, als die handelsüblicher Motoröle - auch der sehr teuren. Von da an wurden MATHY - Additive regelmäßig harten Tests unterzogen.
Früher war es der sogenannte Timken - Test und heute der international anerkannte Test mit dem Shell - Vierkugel - Apparat.
Sie überzeugten nicht nur den TÜV, sondern auch die DEKRA und andere unabhängige Institute. Ohne Einschränkungen wurden die TÜV - Qualitäts - Siegel und - Zertifizierungen immer wieder neu vergeben.
Neuerdings gelten in der EU neue Prüf- und Qualitätsrichtlinien mit deutlich strengeren Prüfbedingungen. Auch unter diesen verschärften Vorrausetzungen wurden MATHY-Additive vom TÜV getestet. Und auch nach diesen harten Testläufen haben MATHY - M und MATHY - T erneut und ohne Bedenken die Prüfsiegel des TÜV NORD, Essen und des TÜV Thüringen bekommen. MATHY - M und -T erhielten das Prüfzeichen „Zertifizierter Wirksamkeitsnachweis.“
MATHY-Additive stammen aus dem Rennsport: Die dort herrschenden harten Anforderungen geben dem Schmierfilm das entscheidende Plus an Widerstandsfähigkeit. Heute sind sie der Garant für Höchstleistungen – auf der Piste genauso wie auf der Straße.
Weil sich in jedem Fahrzeug die Bauteile in Motor, Getriebe und Differenzial mit hoher Geschwindigkeit gegen- und ineinander bewegen. Optimal additiviertes Öl verhindert, dass die Metallteile sich berühren – selbst unter der Belastung stärkster Kräfte. Schädlichen Ablagerungen, die den Ölfluss beeinträchtigen können, wird vorgebeugt.
Weil Profis wissen, dass mit MATHY die Leistung und das Drehmoment gesteigert, die Öltemperatur jedoch gesenkt wird. Weil sie außerdem wissen, dass eine verbesserte Schmierung weniger Reibung bedeutet. Weniger Reibung heißt niedrigere Öltemperatur und weniger Ausfälle. Genau diese Zuverlässigkeit der Aggregate kann im Rennen über Sieg und Niederlage entscheiden. Auch im Alltag sorgt sie für Höchstleistung, die anhält und dabei noch die Kosten senkt.
MATHY - Additive enthalten hochwirksame Antioxidantien, die den Sauerstoffangriff und damit die Bildung von Ölalterungsprodukten verhindern. Spezielle Inhibitoren verhindern außerdem Korrosion und Rost. Das Öl bleibt länger jung und kann so den nötigen Schmierfilm aufrecht erhalten.
Ja. Als Grundöl kann jedes beliebige (mineralisches, teilsynthetisches oder vollsynthetisches) Öl verwendet werden, das vom Fahrzeughersteller zugelassen ist.
Nein, ganz im Gegenteil. Wenn ein Öl schnell dunkel wird, heißt das nur, dass MATHY wirkt. Die Fremdstoffe und Verunreinigungen werden gelöst.
In Motoren, Getrieben, Hydraulikanlagen, Lenkhilfen, Einspritzpumpen, Turboladern, Turbinen, Differenzialen, Kompressoren und in vielen anderen Einsatzbereichen in denen es auf optimale Schmierung ankommt.
Es gibt MATHY-Additive für das Motoröl, für das Getriebeöl und für die unterschiedlichen Kraftstoffe.
Ja, eine beachtliche Anzahl technischer Probleme von Motoren, Einspritzanlagen und Getrieben können mit MATHY- Additiven behoben oder mindestens deren negative Auswirkungen deutlich reduziert werden.